Für jeden ist Gin heutzutage ein Begriff. Die leckere Spirituose ist weltbekannt und wird schon seit Jahrhunderten geschätzt und geliebt. Vor allem hier im Süden von Deutschland gibt es unzählige Brennereien und Destillerien. Viele davon kommen aus dem Schwarzwald aber auch einige aus dem Kaiserstuhl oder dem Badnerland. Bei uns in Südbaden hat das Brennen eine lange Tradition, viele Brennereien gibt es schon seit 100 Jahren, andere hingegen haben erst angefangen hochwertigen Gin zu Destillieren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die besten Gins der Region zu recherieren und exklusiv in unserem Pop-Up Store auf der Haid anzubieten. Im Freiburgs Finest Pop-Up Store bekommst Du ausgewählten Gin in höchster Premium Qualität. Viele unserer Sorten werden in kleinen Batches mit viel Liebe von Hand in kleinen, regionalen Brennereien destilliert. Egal ob von Freiburg, Emmendingen oder dem Schwarzwald bei uns findest Du eine große Auswahl von einzigartigen Gins. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Für die Laien:
Hier noch ein kurzer Crash Kurs für „Gin-Laien“: Als Gin bezeichnet man eine farblose Spirituose mit Wacholder. Diesem wird ein recht eigentümlicher, meist bitterer Geschmack nachgesagt, weshalb er nur selten pur getrunken, dafür aber umso öfter in Cocktails und Longdrinks wie zum Beispiel Gin Tonic oder Long Island Ice Tee genossen wird.
Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen vier verschieden Sorten. Wie der Name bereits verrät handelt es sich bei dem Dry Gin und London dry Gin um trockene Sorten. Wer es lieber etwas süßer mag greift besser zum Old Tom Gin oder dem etwas würzigen Plymouth Gin. Der New Western Dry Gin, der erst in den letzten Jahren hinzugekommen ist, verfügt dagegen nicht über das typische Aroma der Wacholderbeere, sondern überrascht mit anderen dominierenden Aromen. Diese noch recht neue Gin-Sorte ist meist ausgewogen und harmonisch und wird oft auch gern pur genossen.